Eine Veranstaltungsreihe des Bürgervereins Rauschendorf-Scheuren e.V.

Literatur in der Rauschendorfer Kapelle

Mit einer Lesung aus dem Buch „Gülichplatz“ von Gabriele Hamburger nimmt der Bürgerverein nach zweijähriger Pause die Reihe „Literatur in der Rauschendorfer Kapelle“ wieder auf.

Am Donnerstag, 5. Mai, 19.00 Uhr liest die Autorin aus ihrem Buch, das von Kölns kleinstem Platz, dem Gülichplatz, handelt. Berühmt wurde er durch das Stammhaus der Kölnisch-Wasser-Firma Johann Maria Farina und ist genau genommen ein kurioses Denkmal zur Erinnerung an Nikolaus Gülich (1644-1686). Historisch präzise, einfühlsam und verknüpft mit einem fesselnden Kriminalfall erzählt Gabriele Hamburger die Geschichte des charismatischen Initiators eines furiosen Höhepunkts Kölner Historie.

Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Erhalt der Kapelle gebeten. Am Ende der Lesung lädt der Bürgerverein zu einem Glas Sekt oder Kölsch und zum Gespräch mit der Autorin ein.

Die Kommentare sind geschlossen.