Das Siebengebirge liest ein Buch 2018

Von 28. Juni bis 03. Juli dreht sich alles um Michaela Küppers neuen Roman „Kaltenbruch“

Zum fünften Mal veranstaltet der Verein Literatur im Siebengebirge e.V. – kurz LIS – die Leseaktion rund um ein ausgewähltes Buch.

In diesem Jahr fiel die Auswahl auf den Roman „Kaltenbruch“. Anhand eines Kriminalfalls erzählt die Königswinterer Autorin darin eindrucksvoll über die Traumata der Menschen in den fünfziger Jahren: Von der gefühlsmäßigen Erstarrung und Sprachlosigkeit, und von den Spuren, die Chaos und Leid bei den vom Krieg Traumatisierten hinterlassen haben. Aber auch von der Sehnsucht nach Freiheit und Neuanfang.

Die Veranstaltungsreihe beginnt mit einer Lesung mit Michaela Küpper am 28. Juni um 20 Uhr im Haus Schlesien, Königswinter. Der Eintritt beträgt 12 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der Dollendorfer Bücherstube.

Am 30. Juni geht es kulinarisch weiter. Bei einem leckeren Frühstück ab 11 Uhr im Aegidienberger Café Schlimbach wird das Buch kurz vorgestellt und anschließend diskutiert. Der Eintritt beträgt 12 Euro, darin ist das Frühstück inbegriffen. Anmeldungen bitte unter info@literatur-im-siebengebirge.de oder telefonisch unter 02224/1229944.

Beendet wird „Das Siebengebirge liest ein Buch“ mit dem beliebten „Literarischen Quartett“, in dem vier Persönlichkeiten des Siebengebirges das Buch genauer unter die Lupe nehmen werden. Die Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr im Siebengebirgsmuseum Königswinter statt. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Die Kommentare sind geschlossen.