Dass die Mitglieder des Vereins LiS lesebegeisterte Menschen sind, versteht sich von selbst. Daher entstand sehr schnell der Wunsch, gemeinsam Bücher zu lesen und zu besprechen. Die Treffen finden in der Regel abends, im privaten Kreis, alle 4-6 Wochen statt. Die Buchvorschläge kommen aus dem Mitgliederkreis. Es werden überwiegend Bücher aus dem 20. und 21. Jhd. gelesen; Romane aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch Übersetzungen bekannter Autoren aus anderen Ländern. Der / Die Vorschlagende übernimmt für das jeweilige Buch die Gesprächsführung. Der Kreis ist offen für alle LiS-Mitglieder; diese erfahren per LiS-Rundmail, ca. 4 Wochen vor dem Lesetreff, welches Buch besprochen wird.
Kontaktadresse für interessierte LiS-Mitglieder:
Lucia Jüngst, Tel.: 01701688069
Besprochen wurden u. a. folgende Bücher:
Barnes, Julian: Vom Ende einer Geschichte
Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit
Heym, Stephan: Schwarzenberg
Kressmann Taylor, Katharine: Adressat unbekannt
Roth, Joseph: Hiob
Sampedro, José Luis: Das etruskische Lächeln
Seethaler, Robert: Der Trafikant
Uhlmann, Fred: Der wiedergefundene Freund
Williams, John: Stoner
Zweig, Stefan: Marie Antoinette